Vlexx ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen und betreibt Regional- und Nahverkehrszüge in verschiedenen Regionen Deutschlands, insbesondere in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen und Baden-Württemberg.
Unser Hauptaugenmerk im Bereich Social-Media liegt insbesondere auf Instagram und Facebook: In Absprache mit dem Kunden erstellen wir hierzu einen detaillierten Contentplan, mit dessen Hilfe wir die verschiedenen Informationen übergreifend gliedert und anlassgebunden und zielgerichtet ausspielen.
Wir übernehmen dabei sowohl die Abwicklung der Redaktion als auch der Reaktion.
Regelmäßig recherchieren und erstellen wir frische und aktivierende Inhalte, die das Angebot des Hoppers herausstellen.
Unsere Texte und Grafiken sind dabei informativ und ansprechend gestaltet, um die Nutzer über neue Entwicklungen bei Vlexx oder in der Region zu informieren und sie zur Nutzung des Dienstes zu motivieren. Dabei konzentrieren wir uns einerseits auf Themen, die direkt das Angebot von Vlexx betreffen, wie z.B. neue Angebote, Wissenswertes rund um den Dienst und interessante Fakten über den Service und seine Leistungen. Einen weiteren Kommunikationsschwerpunkt bilden Informationen über aktuelle Anlässe für die Nutzung, wie z.B. besondere Termine und Reiseziele.
Die Social Media Kampagne verfolgte mehrere Ziele:
Erhöhte Reichweite: Durch die Integration von Gewinnspielen und die Aufforderung, Freunde zu markieren, wurde die organische Reichweite der Postings deutlich erhöht. Jeder markierte Freund wurde potenziell auf unsere Kampagne aufmerksam gemacht und könnte sich ebenfalls für die Freizeitangebote und vlexx-Verbindungen interessieren.
Markenbekanntheit und Imagepflege: Die Kampagne und die Gewinnspiele waren darauf ausgerichtet, vlexx als modernen, umweltbewussten und kundenorientierten Mobilitätsanbieter zu positionieren. Die Preise, wie der nachhaltige GotBag, unterstützten dieses Image und sprachen umweltbewusste Nutzer gezielt an.
Bei vereinzelten Postings wurde zusätzlich ein Gewinnspiel integriert, bei dem der User eine Reisebegleitung markieren musste, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Zu gewinnen gab es attraktive Preise wie einen GotBag, Trinkflaschen und Snackbecher. Diese Preise wurden ausgewählt, um die Reiselust und den umweltbewussten Lifestyle unserer Zielgruppe zu unterstreichen.
Insgesamt hat die Social Media Kampagne mit den integrierten Gewinnspielen dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit auf unsere neuen Freizeitangebote zu lenken und die Nutzer zur aktiven Teilnahme und Interaktion zu motivieren.
Für die Kampagne haben wir häufig darüber hinaus auch separeate Landingpages erstellt, um den Nutzern gezielt erweiterte Informationen und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und weiterführende Informationen zu bieten oder direkte Angebote zu unterbreiten.
Dank der Dantenbank-Gestützten Veranstaltungsdatenbank können schnell über verschiedene Module neue Seiten mit relevantem Content generiert werden.