Der seit 1902 bestehende Weserbergland Tourismus e.V. mit Sitz in Hameln bündelt als touristischer Dachverband für die Region die Vielfalt der Angebote, Informationen und Leistungen basierend auf einem Themenmarketing, um sie auf dem nationalen und internationalen Markt zu positionieren
Konzeption und Design eines digitalen Tourenführers, basierend auf dem Framework der Outdooractive App.
Die App enthält Stadtrundgänge durch die 14 historischen Städte und Rundgänge für 9 Stätten. Daneben werden historische Baudenkmäler, historische Unterkünfte & Gasthäuser, Veranstaltungen, Kulturevents & Ausstellungen, Ausflugsziele mit Reisetipps, wichtigen Kontaktadressen, Bildern, Videos & Audiodateien vorgestellt.
So ermöglicht diese App für iOS und Android das Weserbergland auf neue Art zu erleben. Der Nutzer wählt den persönlichen Startpunkt und bestimmen das Tempo auf der Tour selbst. Er wird von Bild, Video- und Audiobeiträgen mit historischen Aufnahmen auf seinem GPS gestützten Rundweg mit detaillierten Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten entlang des Rundgangs informiert. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit der zoombaren, topographischen Karte eigene historische Routen durch das Weserbergland zusammenzustellen.
Die App ermöglicht es dem Nutzer, das Weserbergland auf neue Art zu erleben: Historische Informationen werden auf den GPS-gestützten Rundwegen zum Teil des Urlaubserlebnisses und verbinden die Gegenwart und die Vergangenheit.