Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ist eine von 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland und bietet als Arbeitgeber zahlreiche interessante Berufe.
In einer gemeinsamen Workshopreihe mit den unterschiedlichen Berufsbereichen – theologischen Berufe, Verwaltungsberufe, gemeindepädagogisch- / diakonischen Berufe sowie dem Bereich Kirchenmusik – entstanden Strategie und konzeptionelle Basis, welche auf die verschiedenen Zielgruppen Schüler, Studenten, Eltern und Lehrer sowie intern auf die Gemeindevertreter zugeschnitten ist. Mit der von ORANGE CUBE entwickelten Domain Macht-Sinn.info und einer Reihe gezielter Maßnahmen und verschiedenen Keyvisuals werden die unterschiedlichen Zielgruppen durch authentische Testimonials angesprochen und auf ein zentrales Webportal geführt, das abwechslungsreich und unterhaltsam Informationen zu allen Berufszweigen bereithält.
Um die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck als attraktive Arbeitgeberin und die theologischen Berufe zu bewerben, entwickelten wir in einer gemeinsamen Workshopreihe mit den unterschiedlichen Berufsbereichen ein Kommunikations- und Kampagnenkonzept.
Mit einer Reihe gezielter Maßnahmen und verschiedenen Keyvisuals werden die unterschiedlichen Zielgruppen durch Testimonials angesprochen und auf ein zentrales Webportal geführt, das abwechslungsreich und unterhaltsam Informationen zu allen Berufszweigen bereithält, dazu Medien, Formulare, Broschüren und Ansprechpartner.
Für das Portal wurden kurze Alltags-Videoreportagen mit realen Berufstätigen gedreht, Erfahrungsberichte verfasst, Interviews und Perspektiven erarbeitet sowie Kontaktadressen bereit gestellt, die dem Rezipienten einen möglichst kurzlebigen und doch umfassenden Einblick und dazu mögliche Anlaufstellen und Ansprechpartner vermitteln sollen.
Ein Maßnahmenkatalog aus Event-, Promotion- und klassischen Kampagnenelementen über alle relevanten Touchpoints holt den potenziellen Nachwuchs ab und leitet direkt auf das Kampagnenportal. Unter anderem werden YouTube-, Google- und Social-Media-Ads eingesetzt, dazu Print-, Merchandise- und Infomaterialien im Rahmen von Promotions und Lehrveranstaltungen ausgegeben.
Das berufliche Spektrum ist so groß wie die dafür empfängliche Zielgruppe. Mit dem neuen Webportal finden berufliche Neu- oder Quereinsteiger klar strukturierte Informationen zu den zahlreichen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten.